Fördermittel Mecklenburg Vorpommern
Ausführliche Informationen über Fördermittel und Förderprogramme für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern
Inhaltsverzeichnis
Förderprogramme Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern können Existenzgründer, kleine, mittelständische und große Unternehmen circa 600 verschiedene Förderprogramme beantragen. Die staatlichen Subventionen sind per Zuschuss, Darlehen, einer öffentlichen Beteiligung oder per Garantie zu beantragen.
Förderung von Investitionsvorhaben
Unternehmen in MV – von klein bis groß – können für viele verschiedene Vorhaben und Maßnahmen Zuschüsse beantragen. Sehr populär ist z.B. die GRW Förderung zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur.
Forschung und Entwicklung
KMU aus allen Branchen und Technologiefeldern, die neue Produkte und Verfahren entwickeln wollen, werden in M-V gefördert. Neben einigen Landesprogrammen können auch Bundesprogramme wie die ZIM Förderung – Deutschlands größtes Innovationsprogramm für den Mittelstand – beantragt werden.
Fördermittel Mecklenburg Vorpommern: Meinung der Deutschen Fördermittelberatung
-
Wir versprechen Ihnen nicht das Blaue vom Himmel
-
Es macht keinen Sinn Ihnen hier einzelne Förderprogramme anzupreisen
-
Bei uns gibt es keine Standardlösung. Wir analysieren jedes Projekt, jedes geplante Investitionsvorhaben und jedes Unternehmen individuell, um aus den aktuell verfügbaren Förderprogrammen die beste Förderung zu ermitteln. Oftmals können Fördermittel aus verschiedenen Programmen kombiniert werden.
-
Damit wir Ihnen ein ganzheitliches Förderkonzept erstellen können, ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nötig.
Zuschüsse Mecklenburg-Vorpommern
Übersicht Fördermittel MV
-
Forschung & Entwicklung, Technologie & Innovation: Kosten und Investitionen im Rahmen der Erforschung und Weiterentwicklung von Produktionsverfahren, neuer Produkte, Technologien und Verfahren
-
Anschaffung neuer Maschinen
-
Erweiterung des Unternehmens: Der Erwerb neuer Grundstück und die Errichtung neuer Gebäude und Hallen
-
Anschaffung von Betriebsmitteln: Die Bindung von Kapital in Form von Umlaufmitteln
-
Investition in immaterielle Vermögensgegenstände: Zukauf und Zulassung von Patenten
-
Digitalisierung: Einführung neuer Software, Prozesse, Schnittstellen und Lizenzen
-
Industrie 4.0 / Automatisierung: Eigenleistungen oder Zukauf von Leistungen zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion
-
Umweltschutzmaßnahmen: Investitionen zur Einsparung von CO2-Emissionen
-
Herstellung ökologischer Produkte: Substitution von konventionellen Fertigungsmaterialien durch ökologische und umweltfreundliche Ressourcen
-
Energieerzeugung, Erneuerbare Energien
-
Investition in Abfallentfernung / Recycling
-
Errichtung oder Erwerb einer Betriebsstätte
-
Übernahme eines Unternehmens
-
Neuansiedlung des Unternehmens in einer Stadt oder Gemeinde
-
Schaffung von Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, Gaststätten, Vergnügungsparks oder Campingplätzen
Fördermittelberatung Mecklenburg-Vorpommern
Ausführliche Informationen über unser Full-Service-Paket Fördermittelberatung finden Sie unter den folgenden Links:
Fördermittelcheck
Erstellung eines individuellen Förderkonzepts für Ihr Unternehmen
Realisierung Ihres Förderkonzepts
Konzeptions- & Durchführungsphase
Vorteile und Kosten
Ihre Vorteile von unserer ganzheitlichen Fördermittelberatung
Was kostet eine professionelle Fördermittelberatung für Unternehmen?
Das folgende Video zeigt Ihnen in 99 Sekunden, wie wir das Wachstum Ihres Unternehmens durch eine ganzheitliche Fördermittelberatung tatkräftig unterstützen!
Förderung von Forst-, Landwirtschaft und Fischerei
Gemeinsam finden wir den passenden Zuschuss vom Land Mecklenburg-Vorpommern für Sie
Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt seinen lokal ansässigen Unternehmen diverse Zuschüsse.
Wenn Sie schon die konkrete Absicht haben eine Förderung zu beantragen, verrät Ihnen unser Fördermittelcheck ob Ihr Vorhaben realisierbar ist. Nach Prüfung der eingereichten Daten meldet sich einer unserer Fördermittelberater bei Ihnen.
Wir unterstützen Sie gerne auch persönlich. Ihre Erfolgschancen bei der Beantragung von Zuschüssen steigen durch eine Fördermittelberatung deutlich. Dabei koordinieren wir nicht nur Ihr Projekt, um individuell und passgenau den Zuschuss mit dem größten Nutzen für Sie zu beantragen. Wir stellen durch eine saubere Nachbetreuung auch die Einhaltung aller Richtlinien und die fristgerechte Einreichung aller Berichte und Verwendungsnachweise sicher.
Fördermittelcheck
Mit den Informationen über Ihre geplante Investition und Ihr Unternehmen, die Sie uns über unseren Fördermittelcheck anvertrauen, analysieren wir
- welche Fördermittel es für Ihre Investition gibt.
- und für welche Förderprogramme Ihr Unternehmen antragsberechtigt ist.
Im zweiten Schritt prüfen wir die Kombinationsmöglichkeiten und heben weitere Potentiale, indem wir Zuschüsse und zinsvergünstigte Darlehen kombinieren und zu einem maßgeschneiderten Förderkonzept zusammenführen.