Im Bundesland Berlin können Existenzgründer, kleine, mittelständische und große Unternehmen circa 550 verschiedene Förderprogramme in Anspruch nehmen. Die staatlichen Subventionen sind per Zuschuss, Darlehen, einer öffentlichen Beteiligung oder per Garantie zu beantragen.
Die Fördergelder und Finanzierungshilfen gibt es beispielsweise für Betriebe, die Investitionen zum Erhalt oder zur Vergrößerung ihres Unternehmens tätigen. Solch eine Förderung kann sowohl durch einen Zuschuss als auch durch einen Förderkredit mit einer Haftungsfreistellung gewährt werden.
Darüber hinaus gibt es staatliche Beihilfen bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie für die fachliche Weiterbildung des vorhandenen Personals. Auf Grund der wichtigen Rolle des Tourismus und der Forst- und Landwirtschaft werden besonders Unternehmensvorhaben im Bereich des Natur- und Umweltschutz, der Nutzung erneuerbarer Energien bzw. Technologien zur Energieeinsparung gefördert.
Das Bundesland Berlin bietet ebenso eine breite Palette an Fördermöglichkeiten und ist als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften bekannt. Unzählige Universitäten und Forschungseinrichtungen genießen internationalen Ruf. Zudem trägt die Stadt den UNESCO-Titel „Stadt des Designs“. Hiervon lassen sich auch die Fokusthemen im Subventionsbereich ableiten: Förderung der Wirtschaft, Kunst, Kultur , Tourismus und Immobilienfinanzierungen.
Landesprogramme
Agrar-Bürgschaft
- Bürgschaft der Bürgschaftsbank Berlin
- Berlin Innovativ (kleinere Midcaps und KMU’s)
- Berlin Kredit (Betriebsmittel und Investitionen)
- Berlin Mittelstand 4.0
- Bürgschaft ohne Bank (BoB)
- Förderung der Berufsausbildung
- GRW-Förderung Berlin
- Handwerkersofortkredit
- IIB (Wohnraum Modernisierung, Internationalisierung – Gemeinschaftsprojekte, usw.)
- KMU-Fonds (Gründungs-/ Wachstumsdarlehen)
- Landesbürgschaft
- Liquiditätshilfen Berlin
- Sofortkredit Kaufleute
Bundesprogramme
EU-Programme
Aus diesem Grund ist es notwendig, dass für jedes Vorhaben eine projektspezifische Fördermittelanalyse von uns durchgefürgt wird. Die Deutsche Fördermittelberatung ist auf die Beratung und Analyse von Förderprogrammen spezialisiert und somit können wir auch für Ihr Unternehmen, Investment und Vorhaben die passenden Subventionsgelder ermitteln und beantragen.
Bei Bedarf recherchieren wir diese für jedes andere Bundesland. Sofern Sie planen eine staatliche Förderung für Ihr Unternehmensvorhaben in Anspruch zu nehmen, so nutzen Sie unser Angebot für ein kostenloses Erstgespräch.